Wirtschaftswunder
Bilder 50er Jahre
Bilder 60er Jahre
Bilder 70er Jahre
Ausstellungen
DDR
Spielzeug
Impressum / Kontakt

Das Wirtschaftswundermuseum sowie das Spielzeugmuseum / Puppenhausmuseum sind ein privates "Ein-Mann-Projekt", hinter dem sich leider(!) kein reicher Mensch verbirgt, sondern ein leidenschaftlicher Sammler, dessen finanzielle Möglichkeiten arg begrenzt sind.  Der Unterhalt erfolgt in erster Linie durch Ausstellungen. Dies war schon immer nicht ganz einfach und wird nun durch "Corona" und seine im Museumsbereich immer noch nachwirkenden Folgen nochmal zusätzlich erschwert.

Wenn Sie Wirtschaftswundermuseum / Spielzeugmuseum unterstützen möchten, sei es, weil sie Ihnen bei Recherchen weitergeholfen oder Ihnen einfach nur die Zeit verschönt haben, können Sie dies gerne tun. Ihr Beitrag wird ausschliesslich zum Unterhalt und zur Weiterführung dieser Seiten verwendet. – Hätte jeder Besucher auch nur 1 Euro übrig, wäre dieses Projekt aller Sorgen ledig.

Unterstützung per PayPal bitte an die Adresse kontakt@wirtschaftswundermuseum.de

Sponsoren (auch Firmen) sind willkommen!

 

 

Ganz herzlichen Dank für erfolgte Unterstützung an folgende Printmedien / an folgendes Museum, ohne die es Wirtschaftswundermuseum und Puppenhausmuseum in der jetzigen Form nicht gäbe:

              

Zeitschrift "DAS NEUE BLATT"

 

Zeitschrift "DAS NEUE BLATT RETRO"

   Europas Sammlermagazin "Trödler"

 

Museum Petersberg

 

 

 

 

www.wirtschaftswundermuseum.de